Protection des données: En vous inscrivant à un événement du CSDT, vous donnez votre consentement au CSDT à publier vos données dans les listes de classement éventuelles, ainsi que des photos de cet événement sur le site Internet “terrierclub.ch” et dans les organes SCS “HUNDE” ou “infoChiens”. Si vous ne souhaitez pas que des données ou des photos vous concernant soient publiées dans les médias susmentionnés, celui-ci doit être communiqué par écrit lors de l’inscription (nom, prénom, domicile).
1er juin 2025
Maibummel
22 juin 2025
Erlebnisspaziergang Region Murtensee
23 août 2025
Stand-Up Paddle mit Hund Thunersee
7 septembre 2025
Exposition nationale des Terriers 2025 du CSDT avec attribution du CAC Centre équestre “Haufgarten”, Weingartenstrasse, CH-5074 Eiken Infos: terrierclub.ch – Expo terriers
21 septembre 2025
Journée des terriers à la campagne organisée par le GL Région de Bâle
26 octobre 2025
Herbstwanderung
29 novembre 2025
Jahresabschluss
22 février 2026
Generalversammlung der OG Bern Restaurant Zum Schütz Oppligen
22 mars 2026
121ème Assemblée générale ordinaire du CSDT 2026 dimanche, 22 mars 2026, 10:00 h Hôtel-Restaurant “Schützen”, Schachenallee 39, 5000 Aarau
Une invitation avec l’ordre du jour, les rapports annuels et d’autres informations sera envoyée à tous les membres en temps voulu.
Infos auprès du président du CSDT: Kurt Zollinger, Bachweg 9, 5028 Ueken, Tél. 062 871 38 26, Mail: info@terrierclub.ch
Gäste und Freunde sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns, Euch an dem einen oder anderen Anlass anzutreffen.
Generalversammlung der OG Bern Restaurant Zum Schütz Oppligen
23 mars 2025
120ème Assemblée générale ordinaire du CSDT 2025 dimanche, 23 mars 2025, 10:00 h Hôtel-Restaurant “Schützen”, Schachenallee 39, 5000 Aarau
Une invitation avec l’ordre du jour, les rapports annuels et d’autres informations sera envoyée à tous les membres en temps voulu.
Infos auprès du président du CSDT: Kurt Zollinger, Bachweg 9, 5028 Ueken, Tél. 062 871 38 26, Mail: info@terrierclub.ch
Programme de l'année 2024
25 février 2024
Generalversammlung der OG Bern Restaurant Zum Schütz Oppligen Infos: yvonne@terrierzucht.ch
9 – 12 mai 2024
2ème Championnat du monde WTWU 2024 (Working Terrier World Union) à Oeschgen/Eiken sur le terrain du club cynologique “Fricktal” www.wtwu-wm2024.ch
26 mai 2024
Maibummel zur Blueme Leichte Rundwanderung mit Genussgarantie von Heiligenschwendi über den Aussichtsturm «Blueme».
Treffpunkt: Wir treffen uns am Sonntag, den 26. Mai um 10:00 Uhr beim Parkplatz nach dem Reha Zentrum Heiligenschwendi. Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt ab Thun in Richtung Goldiwil und Heiligenschwendi. (Plan unter diesem Link)
Eckdaten der Wanderung: Länge: 8,3 km Min./max. Höhe: 1‘100 / 1‘392 m.ü.M. Wanderzeit ca. 3 Std. Auf-/Abstieg: 320 m / 320 m
Sonstiges: Wir verpflegen uns aus dem Rucksack (Grillstelle ist vorhanden). Gute Schuhe und ein Regenschutz sind empfehlenswert.
Wegbeschreibung: Diese leichte Rundwanderung verspricht grosse Genussgarantie. Der Start ist beim grossen Parkplatz nach dem Reha-Zentrum in Heiligenschwendi und es geht dann nach einem leichten Anstieg zum Hünibode. Besonders Naturfreunde geniessen die Momente unterwegs durch den Eggwald in Richtung Wolfgruebe. Danach geht es zum Aussichtsturm «Blueme» in Schwanden. Von der Plattform des 16m hohen Turms eröffnet sich eine atemberaubende Aussicht auf den tiefblauen Thunersee und zu den Berner Alpen. Am Fusse des Turms laden Sitzbänke mit Tischen und Grillstellen zu einer gemütlichen Rast ein. Zurück auf dem Wanderweg geht der Weg an der «Blueme-Sunnsyte» entlang und via Hinderport zum Parkplatz.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme Thomas Häusermann Terrier Club Schweiz – Ortsgruppe Bern Telefon: 079 777 47 85 E-Mail: ingrid-thomas@bluewin.ch
Agility Schnuppern mit Talitha Federle am Sonntag, 16. Juni 2024
Wir treffen uns um 13.30 Uhr auf dem Hundeplatz in Allmendingen (Thun) (nach der Anmeldung wird der Standort per whats app bekannt gegeben.)
Programm: 13.30 Uhr: kurze Einführung in den Hundesport Agility und dann sofort praktische Übungen mit dem Hund. 15.00 Uhr: Kaffee und Kuchen 16.00 Uhr: nochmals Übungen und ausprobieren ca. 17.00: Ende
Mitnehmen: ➢ Wasser für den Hund und Hundeführer ➢ viele Gudelis ➢ Futterbeutel oder Spielzeug ➢ dem Wetter angepasste Kleidung ➢ gute Laune und Neugier
Kosten: Für Mitglieder der OG-Bern: CHF 10.00 Alle übrigen Mitglieder sind auch herzlich willkommen und bezahlen CHF 20.00
Gerne lade ich alle Mitglieder des SCFT zum Zuschauen und gemütlichem Beisammensein ein.
Anmeldung: Bitte definitiv anmelden bis am Donnerstag, 13. Juni 2024 per SMS, Whats-App oder Mail: Yvonne Fritsche, yvonne@terrierzucht.ch oder 076 488 14 44
Stand-Up Paddle mit Hund am Samstag, 17. August 2024
Da es uns letztes Jahr so gefallen hat, organisiere ich für diesen Sommer wieder einen kleinen Stand-Up-Paddel-Event. Vorkenntnisse sind keine nötig.
Wir treffen uns um 10.30 Uhr im Wallerain, Badebucht hinter dem Schloss Spiez (genauer Standort wird nach der Anmeldung per Whats-App mitgeteilt)
Was sollte unbedingt mitgebracht werden: ➢ Badesachen ➢ Hundegeschirr, wenn möglich Schwimmweste für den Hund. Es ist sonst fast unmöglich dem Hund wieder aufs Brett zu helfen, sollte dies notwendig sein ➢ gute Laune, Geduld und Neugier
Kosten: CHF 30.– pro Teilnehmer für die Miete (Board, Paddel, Schwimmweste)
Anmeldung und Handynummer: Bitte definitiv anmelden bis am Sonntag, 11. August 2024 per WhatsApp. 076 488 14 44
Journée des terriers à la campagne Dimanche 25 août 2024
Parcours de plaisir
Lieu: Schützenhaus Wasenstrasse 2, 3629 Kiesen
Heures: 10.30 h Apéro du jubilé (10 ans OG Bern) une promenade individuelle, dès 12.00 h repas de midi (grillade, salade, gâteau) à partir de 13.00 h parcours de plaisir à deux.
L’événement aura lieu par tous les temps. Tout le monde est le bienvenu. Nous nous réjouissons de vous accueillir dans la “région bernoise”.
Inscription souhaitée, la cuisine vous en sera reconnaissante (également avec des indications telles que végétarisme/allergies). OG Bern, Yvonne Fritsche, Graben, 3758 Latterbach yvonne@terrierzucht.ch ou 076 488 14 44
Exposition nationale des Terriers du CSDT 2024 Centre équestre “Haufgarten”, Weingartenstrasse, CH-5074 Eiken Tous les détails: terrierclub.ch – Expo Terriers
27 octobre 2024
Herbstwanderung Taubenlochschlucht Biel
Treffpunkt: Sonntag, 27. Oktober 2024, 10.00 Uhr Unterer Eingang zur Taubenlochschlucht in Biel Es bestehen diverse Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung.
Wir werden durch die Taubenlochschlucht entlang der Schüss wandern. Es ist eine schroffe, imposante, kühle Schlucht mit zum Teil rutschigen Felstritten. Bitte gute Schuhe anziehen. Danach geht es weiter durch einen schönen Wald Richtung Evilard. Bei schönem Wetter hat man von dort einen herrlichen Blick auf die Alpen und den See. Zurück geht es durch das Dorf Evilard und langsam wieder der Stadt Biel entgegen. Natürlich gibt es zwischendurch einen Mittagshalt, je nach Witterung, zum Grillen oder Picknicken.
Mitnehmen: Grillgut für die Mittagspause / Verpflegung aus dem Rucksack / Gute Laune
Unbedingt anmelden: Bitte definitiv anmelden bis am Freitag, 25. Oktober 2024 bei Yvonne Fritsche, per Whats App 076 488 14 44 Den genauen Standort des Treffpunktes sende ich euch nach der Anmeldung per Whats App.
Sonntag, 3. November 2024 9:00 – 17:00 Uhr Swiss Dog Arena in Münsingen
RallyObedience ist eine sehr abwechslungsreiche Teamarbeit (auch als Unterordnung bezeichnet). Mit Tafeln wird ein Parcours ausgesteckt, wobei an jeder Tafel eine andere Übung gezeigt wird.
Die Arbeit bietet eine grossartige geistige und körperliche Auslastung. Gleichzeitig fördert sie die Bindung und die Aufmerksamkeit. Hunde fast jeden Alters können Rally Obedience erlernen. Ein Grundgehorsam wird aber vorausgesetzt.
Mitnehmen: Viele kleine Leckerli (wie Wienerli, Käsestückli) und Spielzeug Wasser Mittagsverpflegung für die Hundeführer*in
Teilnehmerzahl: Der Kurs wird mit mindestens 6 und max. 8 Teilnehmer*innen durchgeführt.
Kosten: CHF 80.00
Kursleitung, Anmeldung und Fragen: Marlise Neff Mail: neffma@bluewin.ch oder WhatsApp 078 795 68 13.
Anmeldeschluss: 20. Oktober 2024 Die Teilnahme wird gemäss den eingegangenen Anmeldungen berücksichtigt. Bei Abmeldung nach dem Anmeldeschluss werde die Kosten in Rechnung gestellt. Versicherung ist Sache des Teilnehmers
Jahresabschluss, einmal ohne Hunde Samstag, 23. November 2024
Treffpunkt: Cinebowling Muri
Zeit: um 16.45 Uhr treffen wir uns zum Bowlen, bis ca. 18.00 Uhr Danach geht es weiter zum Momoessen zu Veronika Oberteufer, in die Jägerstrasse 24, 3074 Muri, 079 654 54 65
Kosten: Das Bowling und die Getränke werden von der OG Bern übernommen. Für das Essen bezahlt jede Person einen Pauschalbeitrag von CHF 15.00.
Der Vorstand freut sich auf einen gemütlichen und lustigen Abend mit euch.
►Verbindliche Anmeldung bis Montag, 18. November 2024 an Yvonne Fritsche, chfritsche@sunrise.ch oder per Whats App 076 488 14 44
Momo sind tibetanische Teigtaschen und werden für uns von Jamyang, einer tibetanischen Frau, von Hand hergestellt. Wir unterstützen damit ein soziales Projekt. Gerne kann das Projekt zusätzlich mit einem kleinen Beitrag (aufgestelltes Kässeli) unterstützt werden.