Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

English Toy Terrier

deutsch   francais

© Sally-Anne Thompson
Die Vorfahren des English Toy Terriers waren die Black-and-Tan Terrier, die heutigen Manchester Terrier, welche zuweilen als älteste Terrierrasse bezeichnet wird. Bereits um etwa 1570 wurde ein Black and Tan Terrier beschrieben. Im 19. Jahrhundert wurde der heutige English Toy Terrier durch Einkreuzung mit dem italienischen Windspiel und durch selektive Zucht geschaffen. Die heutige Form entstand bei den Arbeitern in den Hafengebieten von Liverpool, hier entwickelte sich aus dem einstigen Jagdhund ein Rattenfänger und Haushund. Auch setzten ihn die Arbeiter bei den sonntäglichen Kampfveranstaltungen gegen Ratten in den sogenannten «Ratten-Pits» ein. Dabei zählte vor allem die Schnelligkeit der Toy Terriers beim Töten einer gewissen Anzahl Ratten.

«Toy» bedeutet Spielzeug und seiner minimalen Körpergrösse wegen wurde der Toy Terrier auch meist zum Zeitvertreib als Schoss- und Damenhündchen gehalten. Der Toy will und muss aber als vollwertiger Hund und Terrier gehandelt werden, denn er hat viel Schneid und eine gute Portion Jagdpassion.

Farbe: schwarz und lohfarben
Grösse: 25 – 30 cm
Gewicht: 2,7 – 3,6 kg

Züchteradressen

Der Schweizer Club für Terrier (SCFT) hat keine Vorgaben für Preise von Welpen. Dies ist alleinige Sache der Züchter. Deshalb müssten Sie in den in Frage kommenden Zuchtstätten direkt anfragen.
To be my Dream
Jeannette Martin, Unterdorfstrasse 53, 5703 Seon
Telefon  079 620 59 69
www.tobemydream.ch     Briefumschlag  tobemydream@bluewin.ch